Archive: Infos

1. ST. VEITER CHARITY-SILVESTERLAUF

22 Minuten

Laufzeit

Start

20:22 Uhr

Distanz

800m

30.12.2022
START: 20:22 UHR

Fakten

  • Veranstalter: St. Veiter Wirtschaftstreibende
  • Organisation: Hansbergland Cross
  • Wann: 30. Dezember 2022
  • Start: 20:22 Uhr
  • Rundenlänge: 800 m
  • Laufdauer: 22 min
  • Startgeld: 2,20 Euro
  • Anmeldung: ab 16:22 bis 2o Uhr am Sparparkplatz
  • Teilnehmer: keine Altersbegrenzung, auch Nordic-Walking und Spaziergang möglich
  • Start/Ziel: Sparparkplatz
  • Fan-Zone: Ortsplatz
  • Schlussveranstaltung: 21:22 Uhr am Ortsplatz, mit Verlosung von Sachpreisen unter den anwesenden Läufern
  • Der gesamte Erlös des 1. St. Veiter Charity-Silvesterlaufs kommt einer in Not geratenen Familie in der Umgebung zugute.

Details

Zum ersten Mal wird im Rahmen der langen Einkaufsnacht der St. Veiter Wirtschaftstreibenden ein Charity-Silvesterlauf unter dem Motto „Jede Runde hilft“ veranstaltet. Dabei steht nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern jede gelaufene Runde (800 m) in den 22 Minuten bedeutet eine 2,20 Euro Spende von den Wirtschaftstreibenden für eine bedürftige Familie in der Umgebung.

Für alle, die das Jahr nicht mit einem Lauf beenden möchten, besteht ab sofort die Möglichkeit, sich eine Runde um 2,20 Euro bei den Wirtschaftstreibenden zu erwerben bzw. sich mit einer Spende an diesem Charity-Silvesterlauf zu beteiligen.

Der gesamte Erlös des 1. St. Veiter Charity-Silvesterlaufs kommt einer in Not geratenen Familie in der Umgebung zugute. Gemeinsam zum Jahresende Gutes tun und einer Familie in Not helfen, das ist die Botschaft dieser Charity-Veranstaltung.

Bei der Schlussveranstaltung um 21:22 Uhr am Ortsplatz werden unter allen anwesenden Läufern Sachpreise verlost.

Strecke

Laufstrecke

Die 800m lange Laufstrecke führt vom Spar Hartl über die Schulstraße und Hagerstraße wieder zurück zum Start. Aufgrund der Witterung ist besondere Vorsicht auf der Strecke geboten!

Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu laufen und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

DOWNLOADS:

HLC goes Virtual

12km

radfahren

6km

laufen

05.06.2021 – 26.06.2021

HLC goes virtual

„Wir haben alles versucht und vor allem nie die Hoffnung aufgegeben, dass wir den Hansbergland Cross 2021 am 5. Juni veranstalten können. Die derzeitigen Corona-Maßnahmen können wir aber in der kurzen Vorbereitungszeit nicht umsetzen“, bedauert Organisator Felix Lummerstorfer eine erneute Absage. Aber den Juni 2021 wieder ohne HLC kann sich das Veranstaltungsteam nicht vorstellen. Aus diesem Grund wurde das Konzept „HLC goes virtuell“ erarbeitet.

Startschuss ist der eigentliche Veranstaltungstag, der 5. Juni 2021. Drei Wochen lang können alle Sportler die ausgeschilderte Strecke für Bike & Run nutzen. Die Zeiten der einzelnen Disziplinen (Screenshots) können auf der Homepage hochgeladen werden. Nach Ablauf der Veranstaltung wird auf der Homepage ein Ranging veröffentlicht. Unter allen Teilnehmern werden für den nächsten HLC drei Startplätze verlost.

Infos zur Veranstaltung

  • Start ist bei den WSG-Häusern in der Ringstraße
  • Die Strecken sind – wie in den letzten Jahren – beschildert
  • Es gilt die StVO auf der gesamten Strecke
  • Screenshots der Zeiten auf hansbergland-cross.at hochladen (bis 26. Juni 2021)
  • Die beiden Strecken (Rad und Lauf) müssen innerhalb von 24 Stunden absolviert werden
  • Unter allen Teilnehmern werden drei Startplätze verlost – keine Barablöse möglich
  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung

DOWNLOAD GPX Dateien:

Ergebnis Hochladen

Strecke

Radstrecke

Die 12 km lange Spar Hartl-Radstrecke führt durch St. Veit zur Jausenstation Hansberg und über Höf wieder zurück zum Startpunkt.

Vorsicht auf der Strecke!
Besondere Vorsicht ist an folgenden Stellen geboten:
Kurz nach dem Start führt die Strecke zur Jausenstation Hansberg
Abfahrt nach der Jausenstation Hansberg über Penning Richtung Höf!
Ortseinfahrt St. Veit!
Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu fahren und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Berglauf

Die 6 km lange Schuhmode Neundlinger-Laufstrecke führt ebenfalls durch St. Veit über den Hansberg wieder zurück zum Startpunkt.

Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu laufen und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Wechselzone

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer den gesamten Bereich einsehen und die Athleten anfeuern.

Besucher Info

viele

Speisen

Kalte

Getränke

Top

Leistungen

29.05.2025
ab 13:30 UHR

Dabeisein ist Alles

Ob Schwimmstrecke, Wechselzone oder der Kampf um den Tagessieg – all diese spannenden Momente können unsere Besucher hautnah im Ziel-/Startgelände am Sportplatz miterleben. Feuern Sie die tollen Teilnehmer/innen an und pushen Sie diese zu Top-Leistungen.

Natürlich ist für die Verpflegung auch gesorgt.

Zeitplan

14:00 Uhr Kinderlauf
14:30 Uhr Start Schüler Triathlon
15:00 Uhr Wettkampfbesprechung Triathlon
15:30 Uhr Start Triathlon
16:30 Uhr Wettkampfbesprechung Bike & Run
17:00 Uhr Start Bike & Run
18:30 Uhr Siegerehrung (Schüler / Kinder)
19:00 Uhr Preisverlosung unter allen anwesenden Kinder/Schüler-Teilnehmern
19:30 Uhr Siegerehrung
20:00 Uhr Preisverlosung unter allen anwesenden Teilnehmern
danach: Warm-Up-Party mit DJ Club Kaiser

Strecke

Schwimmstrecke

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Die Tischlerei Mayrhofer Schwimmstrecke führt nach Massenstart über eine kurze Laufstrecke Richtung St. Veiter Naturbadeteich. Dort ist eine Distanz von 250 m in zwei Runden zu absolvieren. Danach geht es wieder retour zum Start-/Zielbereich. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer die gesamte Schwimmstrecke einsehen und die Athleten anfeuern.

Radstrecke

Die 12 km lange Spar Hartl-Radstrecke führt durch St. Veit zur Jausenstation Hansberg und über Höf wieder zurück zum Startpunkt.

Vorsicht auf der Strecke!
Besondere Vorsicht ist an folgenden Stellen geboten:
Kurz nach dem Start führt die Strecke zur Jausenstation Hansberg
Abfahrt nach der Jausenstation Hansberg über Penning Richtung Höf!
Ortseinfahrt St. Veit!

DOWNLOADS:

Berglauf

Die 6 km lange Schuhmode Neundlinger-Laufstrecke führt ebenfalls durch St. Veit über den Hansberg wieder zurück zum Startpunkt

DOWNLOADS:

Wechselzone

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer den gesamten Bereich einsehen und die Athleten anfeuern.

E-Bike Wertung

345

Höhenmeter

12km

radfahren

Dabei sein

ist alles

26.05.2022
START: 17:15 UHR

Starten

STARTGELD CROSS TRIATHLON:
Frühbucher-Bonus (bis 31. März 2022):
Einzel: € 25,-
Normal (von 1. April bis 21. Mai 2022):
Einzel: € 30,-

Nachmeldungen sind am 26. Mai 2022 direkt im Wettkampfbüro von 11:30 bis 14:00 Uhr oder Online möglich. Für Nachmeldungen ist eine Gebühr von Euro 10 für alle Bewerbe zu entrichten.

Online erfolgt keine Zahlung und keine verbindliche Anmeldung. Es wird lediglich Ihr Anmeldeformular für die Veranstaltung generiert. Bitte den generierten Barcode am Smartphone oder ausgedruckt zur Anmeldung mitbringen.

ERGEBNISSE 2022

Hier gibt es die Ergebnislisten von den Bewerben 2022

https://www.pentek-timing.at/results.html?pnr=14188

Zeitplan

11:30 bis 14:00 Uhr Nachmeldung
ab 12:30 Uhr Einrichten Wechselzone
16:30 Uhr Wettkampfbesprechung (beim Start)
17:15 Uhr Start E-Bike Wertung
19:30 Uhr Siegerehrung
20:00 Uhr Preisverlosung unter allen anwesenden Teilnehmern
danach: Warm-Up-Party mit DJ Club Kaiser

Wertungsklassen

E-BIKE WERTUNG:
Allg. Klasse: 2005 und älter

Strecke

Radstrecke

Die 12 km lange Spar Hartl-Radstrecke führt durch St. Veit zur Jausenstation Hansberg und über Höf wieder zurück zum Startpunkt.

Vorsicht auf der Strecke!
Besondere Vorsicht ist an folgenden Stellen geboten:
Kurz nach dem Start führt die Strecke zur Jausenstation Hansberg
Abfahrt nach der Jausenstation Hansberg über Penning Richtung Höf!
Ortseinfahrt St. Veit!
Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu fahren und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Grisu Kinderlauf

kein

startgeld

start

14:00 Uhr

medaille

für jedes kind

29.05.2025
START: 14:00 UHR

Distanzen und Jahrgänge

GRISU KINDERLAUF:
100m – Knirpse: 2020 und jünger
150m – Kinder : 2018 – 2019
300m – Schüler 1: 2016 – 2017
800m (2 Runden) – Schüler 2: 2014 – 2015
1200m (3 Runden) – Schüler 3: 2012 – 2013

ERGEBNISSE

Momentan stehen noch keine Ergebnisse zur Verfügung.

Zeitplan

12:00 – 13:30 Uhr Anmeldung
14:00 Uhr Start Grisu Kinderlauf
18:30 Uhr Siegerehrung in der Festhalle (nur für die Klassen Schüler 1, 2, 3)

Weitere Infos

Für alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2011 und jünger gibt es den Guardi Grisu-Kinderlauf. Gemeinsam mit Grisu kann, angefeuert von den Eltern und Zuschauern entlang der Strecke, gelaufen werden. Jedes Kind erhält im Ziel eine Medaille. Gelaufen wird im Start-/Zielbereich des Intersport Pötscher Hansbergland Cross.

Schüler Triathlon

125m

schwimmen

1500m

radfahren

700m

laufen

29.05.2025
START: 14:30 UHR

Starten

STARTGELD SCHÜLER TRIATHLON:
Frühbucher-Bonus (bis 31. März 2025):
Einzel: € 15,-
Triathlon-Staffel: € 35,-

Normal (von 1. April bis 26. Mai 2025):
Einzel: € 15,-
Triathlon-Staffel: € 35,-

Nachmeldungen sind am 29. Mai 2025 direkt im Wettkampfbüro von 11:30 bis 14:00 Uhr möglich. Bitte dazu vorher Online registrieren. Für Nachmeldungen ist eine Gebühr von Euro 10 für alle Bewerbe zu entrichten.

Bei der Online-Registrierung für die Nachmeldung Online erfolgt keine Zahlung und keine verbindliche Anmeldung. Es wird lediglich Ihr Anmeldeformular für die Veranstaltung generiert. Bitte den generierten Barcode am Smartphone oder ausgedruckt zur Anmeldung mitbringen.

ERGEBNISSE

Zeitplan

11:30 bis 13:00 Uhr Nachmeldung
ab 12:30 Uhr Einrichten Wechselzone
13:45 Uhr Wettkampfbesprechung (beim Start)
14:30 Uhr Start Schüler Triathlon
(Bei Bedarf erfolgt der Start in Wellen)
18:30 Uhr Siegerehrung
19:00 Uhr Preisverlosung unter allen anwesenden Kinder/Schüler-Teilnehmern

Wertungsklassen

SCHÜLER TRIATHLON:
Schüler 1: 2014
Schüler 2: 2013
Schüler 3: 2012
Schüler 4: 2011
Schüler 5: 2010

SCHÜLER TRIATHLON STAFFEL:

Gesamtalter: 30 – 34 Jahre
Gesamtalter: 35 – 38 Jahre
Gesamtalter: 39 – 43 Jahre

Strecke

Schwimmstrecke

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Die Schwimmstrecke führt nach Massenstart über eine kurze Laufstrecke Richtung St. Veiter Naturbadeteich. Dort ist eine Distanz von 125 m zu absolvieren. Danach geht es wieder retour zum Start-/Zielbereich. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer die gesamte Tischlerei Mayrhofer-Schwimmstrecke einsehen und die Athleten anfeuern.

Radstrecke

Die 1500m lange Radstrecke führt durch den St. Veiter Schilfweg über die Ringstraße / Hagerstraße wieder zurück zum Startpunkt.

Vorsicht auf der Strecke!

Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu fahren und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Berglauf

Die 700m lange Laufstrecke führt ebenfalls durch den St. Veiter Schilfweg über die Ringstraße wieder zurück zum Startpunkt.

Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu laufen und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Wechselzone

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer den gesamten Bereich einsehen und die Athleten anfeuern.

Bike and Run

12km

radfahren

6km

laufen

29.05.2025
START: 17:00 UHR

Starten

STARTGELD Bike & Run:
Frühbucher-Bonus (bis 31. März 2025):
Einzel: € 30,-
Staffel: € 40,-
Normal (von 1. April bis 27. Mai 2025):
Einzel: € 35,-
Staffel: Euro 45,-

Nachmeldungen sind am 29. Mai 2025 direkt im Wettkampfbüro von 11:30 bis 14:00 Uhr möglich. Bitte dazu vorher Online registrieren. Für Nachmeldungen ist eine Gebühr von Euro 10 für alle Bewerbe zu entrichten.

Bei der Online-Registrierung für die Nachmeldung Online erfolgt keine Zahlung und keine verbindliche Anmeldung. Es wird lediglich Ihr Anmeldeformular für die Veranstaltung generiert. Bitte den generierten Barcode am Smartphone oder ausgedruckt zur Anmeldung mitbringen.

ERGEBNISSE

Zeitplan

11:30 bis 14:00 Uhr Nachmeldung
ab 12:30 Uhr Einrichten Wechselzone
16:30 Uhr Wettkampfbesprechung (beim Start)
17:00 Uhr Start Bike & Run
(Bei Bedarf erfolgt der Start in Wellen)
19:30 Uhr Siegerehrung
20:00 Uhr Preisverlosung unter allen anwesenden Teilnehmern
danach: Warm-Up-Party mit Back to Saturday und DJ Club Kaiser

Wertungsklassen

BIKE & RUN EINZEL:
Schüler A: 2010-2011
Jugend: 2008-2009
Junioren: 2006-2007
U 23: 2002-2005
M/W 24-39: 1986-2001
M/W 40-49: 1976-1985
M/W 50-59: 1966-1975
M/W 60+: 1965 und älter

BIKE & RUN STAFFEL:
Gesamtalter bis 50 Jahre
Gesamtalter von 51 bis 90 Jahre
Gesamtalter über 90 Jahre

Strecke

Radstrecke

Die 12 km lange Spar Hartl-Radstrecke führt durch St. Veit zur Jausenstation Hansberg und über Höf wieder zurück zum Startpunkt.

Vorsicht auf der Strecke!
Besondere Vorsicht ist an folgenden Stellen geboten:
Kurz nach dem Start führt die Strecke zur Jausenstation Hansberg
Abfahrt nach der Jausenstation Hansberg über Penning Richtung Höf!
Ortseinfahrt St. Veit!
Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu fahren und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Berglauf

Die 6 km lange Schuhmode Neundlinger-Laufstrecke führt ebenfalls durch St. Veit über den Hansberg wieder zurück zum Startpunkt.

Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu laufen und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Wechselzone

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer den gesamten Bereich einsehen und die Athleten anfeuern.

Cross Triathlon

250m

schwimmen

12km

radfahren

6km

laufen

29.05.2025
START: 15:30 UHR

Starten

STARTGELD CROSS TRIATHLON:
Frühbucher-Bonus (bis 31. März 2025):
Einzel: € 30,-
Staffel: € 50,-
Normal (von 1. April bis 27. Mai 2025):
Einzel: € 35,-
Staffel: Euro 55,-

Nachmeldungen sind am 29. Mai 2025 direkt im Wettkampfbüro von 11:30 bis 14:00 Uhr möglich. Bitte dazu vorher Online registrieren. Für Nachmeldungen ist eine Gebühr von Euro 10 für alle Bewerbe zu entrichten.

Bei der Online-Registrierung für die Nachmeldung Online erfolgt keine Zahlung und keine verbindliche Anmeldung. Es wird lediglich Ihr Anmeldeformular für die Veranstaltung generiert. Bitte den generierten Barcode am Smartphone oder ausgedruckt zur Anmeldung mitbringen.

ERGEBNISSE

Zeitplan

11:30 bis 14:00 Uhr Nachmeldung
ab 12:30 Uhr Einrichten Wechselzone
15:00 Uhr Wettkampfbesprechung (beim Start)
15:30 Uhr Start Triathlon
(Bei Bedarf erfolgt der Start in Wellen)
19:30 Uhr Siegerehrung
20:00 Uhr Preisverlosung unter allen anwesenden Teilnehmern
danach: Warm-Up-Party mit Back to Saturday und DJ Club Kaiser

Wertungsklassen

CROSS TRIATHLON EINZEL:
Schüler A: 2010-2011
Jugend: 2008-2009
Junioren: 2006-2007
U 23: 2002-2005
M/W 24-39: 1986-2001
M/W 40-49: 1976-1985
M/W 50-59: 1966-1975
M/W 60+: 1965 und älter

CROSS TRIATHLON STAFFEL:
Gesamtalter bis 70 Jahre
Gesamtalter von 71 bis 120 Jahre
Gesamtalter über 120 Jahre

SONDERWERTUNGEN:
St. Veiter Gemeindewertung für Einzel (m/w) und Staffeln
Staffel-Wertung für Unternehmen, Vereine & Blaulichtorganisationen

Strecke

Schwimmstrecke

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Die Tischlerei Mayrhofer Schwimmstrecke führt nach Massenstart über eine kurze Laufstrecke Richtung St. Veiter Naturbadeteich. Dort ist eine Distanz von 250 m in zwei Runden zu absolvieren. Danach geht es wieder retour zum Start-/Zielbereich. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer die gesamte Tischlerei Mayrhofer-Schwimmstrecke einsehen und die Athleten anfeuern.

Radstrecke

Die 12 km lange Spar Hartl-Radstrecke führt durch St. Veit zur Jausenstation Hansberg und über Höf wieder zurück zum Startpunkt.

Vorsicht auf der Strecke!
Besondere Vorsicht ist an folgenden Stellen geboten:
Kurz nach dem Start führt die Strecke zur Jausenstation Hansberg
Abfahrt nach der Jausenstation Hansberg über Penning Richtung Höf!
Ortseinfahrt St. Veit!
Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu fahren und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Berglauf

Die 6 km lange Schuhmode Neundlinger-Laufstrecke führt ebenfalls durch St. Veit über den Hansberg wieder zurück zum Startpunkt.

Achtung: Die gesamte Strecke ist NICHT gesperrt! Es gilt die StVO. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet immer rechts zu laufen und es ist verboten Überholmanöver an unübersichtlichen Stellen durchzuführen.

Die Labstation mit erfrischenden Getränken befindet sich am höchsten Punkt bei der Jausenstation Hansberg.

DOWNLOADS:

Wechselzone

Der Start- und Zielbereich aller Teilbewerbe befindet sich direkt am Fußballplatz. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer den gesamten Bereich einsehen und die Athleten anfeuern.